Zukunftssicher im Steinpark

herz1
Kreisstadt mit Herz:
attraktiv, charmant, modern

Freising überzeugt auf allen Ebenen: als geschichtsträchtige Kulturstadt, als Wissenschaftszentrum und Universitätsstadt sowie auch als expandierender Wirtschaftsstandort.

Mit rund 1300 Jahren ist Freising die älteste Stadt zwischen Regensburg und Bozen.
Seine Kunst- und Kulturgeschichte ist in den Baudenkmälern am Domberg, den beeindruckenden Fassaden der Altstadt oder auch in den Sehenswürdigkeiten in Neustift noch heute spürbar.

thumbUp1
Leben und arbeiten
in Freising

Mit ihrem breiten Freizeit- und Veranstaltungsangebot fühlen sich in Freising gut 45.000 Einwohner wohl und die Zahl wächst. Mit der Staatsbrauerei Weihenstephan bzw. dem dazugehörigen „grünen“ Lehr- und Forschungszentrum sowie insgesamt 17 öffentlichen und privaten Schulen, Bibliotheken, Museen und Sammlungen hat Freising eine ganz besondere Anziehungskraft. Es ist lebendig, weltgewandt und zukunftsorientiert.

Dafür stehen auch die vielen großen und kleinen Unternehmen, die sich hier ansiedeln und von den gegenseitigen Synergien profitieren. Die niedrigste Arbeitslosenquote Deutschlands belegt die wirtschaftliche Spitzenposition einer der am schnellsten wachsenden Regionen in Bayern recht eindrucksvoll.

Wo Tradition und Bodenständigkeit eine so herzliche und überzeugende Symbiose mit Wissenschaft und Weltoffenheit eingehen, da entsteht eine Wohn- und Lebensqualität, die einmalig ist.

Lebensqualität im Steinpark

wohlgefuehl1
Wohlfühl-Faktor
Freising.

An der Isar und im Münchner Umland gelegen ist Freisings Lage vor allem von Grünflächen, Wiesen und Wäldern geprägt. Der Freizeit- und Erholungswert ist dementsprechend sehr hoch.

Seit 1992 befindet sich ganz in der Nähe der Kreisstadt einer der modernsten europäischen Flughäfen. Der Franz-Josef-Strauß-Airport ist für Freisinger natürlich vor allem ein Tor zur Welt, aber mit rund 28.000 Arbeitsplätzen auch einer der größten Arbeitgeber der Region.

Ebenso gut ist die Anbindung an die Landeshauptstadt München. Die S-Bahn und die Regionalbahn in die City beispielsweise starten am Freisinger Bahnhof, den Sie mit dem Auto in nur 10 Minuten vom Steinpark aus erreichen. In die Freisinger Innenstadt sind es von dort sogar nur 15 Gehminuten.

In Freising kann man deshalb auch sehr gut ohne Auto auskommen: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmittel (direkt am Steinpark gibt es insgesamt 3 Bushaltestellen) kommt man bequem überall hin.

lage1
Vom Kasernengelände zum
attraktiven Wohn- und Lebensraum

Der Steinpark, das rund 160.000 Quadratmeter große ehemalige Gelände der General-von-Stein-Kaserne, zeichnet sich durch großzügige Grünflächen und einen schönen alten Baumbestand aus. Er liegt im Freisinger Norden zwischen Altstadt und den nahegelegenen Erholungsgebieten.

Im Steinpark selbst gibt es mit einem Einkaufs- und Dienstleistungszentrum direkt vor Ort eine hervorragende Infrastruktur, was den täglichen Bedarf angeht: Lebensmittelläden, Discounter, Friseur, Fitnessstudio, Bank, Arzt, Drogeriemarkt, Apotheke, ein Blumenladen oder auch ein Café lassen kaum Wünsche offen.

Eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule liegen direkt im Steinpark-Areal. Weitere Schulen, Kindergärten und -horte sind in unmittelbarer Nähe leicht zu finden. Denn als Wissenschafts- und Bildungsstadt verfügt Freising nicht nur über Fachhochschule und Universität, sondern auch über zahlreiche Grund- und Hauptschulen, Realschule und Gymnasium. In rund 40 Kindertagesstätten und Krippen werden die allerjüngsten Freisinger gefördert und betreut.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen.

Ein Projekt von
Verkauf durch

Wir beraten Sie gerne persönlich unter
Telefon 0171-9357647
oder info@willkommenimsteinpark.de